11.7.2024 | Jitterbug | ca. 1 min.
erinnern Sie ich noch an die Heureka von 1991? Dort gab es ein den begehbaren «Heureka-Polyeder» welcher sich öffnen und schliessen konnte.
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/HeurekaKubOkt.jpg
Inspiriert von der Architektur hat sich Roland Spitzbarth ans Werkbrett gesetzt und in seiner Werkstatt den "Jitterbug" nachgebaut.
Nicht zu verwechseln mit dem Tanz, geht es bei diesem Objekt um eine geometrische Figur, frei nach Buckminster Fuller.
Der Oktaeder öffnet sich zum Kuboktaeder mit der doppelten Höhe und dem fünffachen Volumen und schliesst sich wieder.
Links:
Faltbogen herunterladen und ausschneiden: