Aufbruch ins Metaverse: Wir hatten von einem Rohstoff gehört, der wieder Hoffnung machen und unser Handwerk in die Zukunft tragen könnte. Ausgerüstet mit Hammer und Feilen, loggten wir uns ein und machten uns auf den beschwerlichen Weg, entschlossen, Licht ins Dunkel zu bringen. Auf unserem Weg stiessen wir auf unzählige Hindernisse. Digitale Kreaturen wie die bedrohlichen Pepe-Memes und die grimmigen CryptoPunks lauerten an jeder Ecke...
Crypto was? hier geht es zum Glossar
Was passiert in hundert Jahren?
Wir wissen es nicht. Wir wissen allerdings wie sich unser Geschäft in den letzten Jahrzehnten entwickelt und verändert hat. Vom Besteckschmied zum Universalanbieter mit eigener Werkstatt. Vom Silber- zum Goldschmied und Bijoutier. Vom silbernem Gerät zum einzigartigen Schmuckstück.
Wie sieht unser Handwerk in weiteren hundert Jahren aus?
Ob wir immer noch mit Hammer, Feile und Feuer am Material arbeiten oder aus Crypto-Nuggets 3D-Objekte der nächsten Generation anfertigen, bleibt abzuwarten. Wir haben uns jedenfalls auf die Suche begeben und sind auf einen neuen Rohstoff gestossen, mit dem sich Wünsche erfüllen lassen.
Zur Feier unseres 100-jährigen Bestehens sind wir durch Raum und Zeit gereist, um in den digitalen Alpen seltene Krypto-Nuggets zu schürfen. Den Stoff, aus dem Träume gemacht werden. Die digitalen Nuggets haben wir auf der Ethereum Blockchain als Non-Fungible Token(NFT) geprägt und bieten sie als limitierte Serie an. Die Sammlung umfasst 100 individuelle Stücke.
Sie können die Token über unseren Shop auf klassische Art erwerben oder bereits verkaufte NFTs auf spezialisierten Börsen handeln.
Crypto was? hier geht es zum Glossar
Die Frage, wie sich das Handwerk weiterentwickelt und beispielsweise in den nächsten 100 Jahren präsentiert, haben wir uns gleich selber beantwortet und eine limitierte Edition digitaler Kunstwerke erstellt, sogenannte NFTs (Non-Fungible Token) zum Sammeln, Schenken und Handeln.
Jedes der auf 100 Stücke limitierten Serie «Crypto Gold Nuggets» wurde von Marco Spitzbarth individuell gestaltet und mit verschiedenen Merkmalen ausgezeichnet.
Der Faustbecher, von den mittelalterlichen Trinkhörnern inspiriert, von Hand in unserer Werkstatt vollendet. Geschmiedet aus Sterlingsilber wird aus einer Schale ein zeitloses Trinkgefäss.
Familienringe setzen ein Zeichen der Verbundenheit über Generationen hinweg.
Der moderne Familienring aus Gold oder Platin, mit oder ohne Stein, ist unsere Spezialität.
Montag | geschlossen* |
Dienstag | 10 — 18h |
Mittwoch | 10 — 18h |
Donnerstag | 10 — 18h |
Freitag | 10 — 18h |
Samstag | 10 — 16h |
Jederzeit spontan während unseren Öffnungszeiten oder * auf Voranmeldung.
Aktuell haben wir eingeschränkte Öffnungszeiten und sind nur auf Voranmeldung vor Ort.
Bitte machen Sie vorgängig einen Temin mit uns ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bedanken uns für Ihr Verständnis.